Über uns
Bewährte Ansätze
und
Moderne Methoden
UNSER ERFOLGSREZEPT
Die Mischung macht’s
Analytische Ansätze
SSC Congineering nutzt bewährte, analytische Ansätze, um Unternehmen effektiv bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. Durch systematische Datenanalysen und präzise Prozessbewertungen wird sichergestellt, dass alle Aspekte gründlich berücksichtigt werden. Mit diesem strukturierten Vorgehen führen wir Kunden Schritt für Schritt durch den Transformationsprozess – von der Bestandsaufnahme über die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung.
Moderne Methoden
SSC Congineering integriert innovative Techniken und Tools wie Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und agile Methoden, um moderne, schlanke und adaptive Lösungen zu entwickeln. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte und zukunftssichere Strategien zu implementieren. Diese innovative Herangehensweise stellt sicher, dass die entwickelten Lösungen nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch zukunftsfähig und nachhaltig sind.
Unsere Geschichte
Über SSC Congineering
Gegründet 2022 von Dr.-Ing. Sebastian Scharlipp, unterstützt SSC Congineering Unternehmen aus verschiedensten Branchen dabei, die digitalen Herausforderungen zu meistern und die Chancen der digitalen Transformation voll auszuschöpfen. Mit einer fundierten ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung und langjähriger Erfahrung in sowohl großen als auch kleinen Unternehmen kombiniert Dr. Scharlipp bewährte, analytische Lösungsansätze mit modernen, schlanken und adaptiven Methoden.
Bei uns stehen Werte wie Transparenz, Offenheit und ein tiefes Verständnis für alle Beteiligten im Vordergrund. Denn nachhaltiger Erfolg basiert auf Vertrauen und Zusammenarbeit. Dr. Scharlipp arbeitet bei SSC Congineering mit Experten aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Software-Engineering sowie Projekt- und IT-Management zusammen, um unseren Kunden ganzheitliche Lösungen aus einer Hand für ihre digitale Transformation zu bieten.

Dr.-Ing. Sebastian Scharlipp